Im Vereinssitz der Kulturbrücke Palästina Thüringen e.V. in Weimar findet vom 18.09 bis 22.09.2021 eine Ausstellung der Künstlerin Omneya Khalil statt. Omneya Khalil ist
Autor: AA
Eine Kundgebung in Erfurt – Ein Bericht
Am Samstag den 22.05.2021 hat die Kulturbrücke Palästina Thüringen e.V. in Erfurt die Kundgebung: „Das Menschenrecht im Frieden zu leben – stoppt die Ermordung
„Jerusalem brennt“ – Bericht zur Kundgebung und Mahnwache
Am Samstag, den 15.05.2021 hat die Kulturbrücke Palästina Thüringen e.V. eine Mahnwache und einen Infostand unter dem Titel „Jerusalem brennt“ in Weimar veranstaltet. Die
„Jerusalem brennt“: Kundgebung und Mahnwache
Die Kulturbrücke Palästina Thüringen e.V. ruft zur Kundgebung und Mahnwache auf. Titel: Jerusalem brennt – Rettet das „Sheikh Jarah“ Viertel vor ethnischer Säuberung und
Spendeaktion! Solidarisch mit den Geflüchteten im eisigen Winter von Bosnien
Der Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisati onen (NeMO) e.V. startet mit seinen 22 lokalen Mitgliedsverbünden, die zusammen mehr als 750 einzelne Migrant*innen-Organisati onen umfassen, eine
Aufruf zur Kundgebung gegen Egoismus und Verschwörungsmythen
Unter dem Motto SOLIDARISCH DURCH DIE KRISE – GEGEN EGOISMUS UND VERSCHWÖRUNGSMYTHEN rufen das Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus Weimar und weitere Initiativen für
Dialogkonferenz der Kulturbrücke Palästina-Thüringen 2020
Dialogkonferenz Weimar 11.11.2020 „Aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung“ Die diesjährige Dialogkonferenz der Kulturbrücke Palästina-Thüringen e.V. am 11.11.2020 in Weimar, die in Kooperation mit dem
Rechte Symbolik
Vortrag Kulturbrücke Palästina-Thüringen e.V. / Bildungsinitiative Friedenssteine Weimar, Kulturzentrum Mon Ami Unsere Veranstaltung „Rechte Symbole“ am 09.10.2020 in den Räumen des Jugend- und Kulturzentrum Mon
2. Spendenkampagne für Geflüchtete im Libanon
Nach unserer ersten Spendenkampagne für palästinensische Geflüchtete im Libanon kamen weitere Menschen auf uns zu, die den Palästinenserinnen und Palästinensern in den libanesischen Flüchtlingslagern
Spendekampagne für unsere Geschwister im Libanon
Die Corona-Pandemie trifft die Ärmsten und schwächsten Schichten der Gesellschaft am härtsten. Das ist nicht nur in Deutschland so, sondern gilt leider überall. Die









